Inhaltsverzeichnis
GSB 7.2 Startseite
- Überblick
- GSB Editor
- Benutzeroberfläche
- An-, Abmelden
- Dokumente, Ordner anlegen
- Dokumente, Ordner verschieben
- Dokumente, Ordner kopieren
- Dokumente, Ordner umbenennen
- Dokumente, Ordner löschen
- Favoriten verwalten
- Dokumente-, Ordnericons
- Namenskonventionen
- Bilder anlegen, bearbeiten
- Texte formatieren
- Bilddokument einfügen
- Dokumente, Bilder verlinken
- Tabellen
- BITV-Assistent
- Mit Workflows arbeiten
- Versionierung
- Navigationspunkt anlegen
- Navigationspunkt und Inhalt anlegen
- Pressemitteilung erstellen
- Vorlagen
- Benchmark
- Adminportal
- Benutzerverwaltung
- Funktionen
- Statistiken
- Einrichtung
- Benutzer erstellen
- Benutzergruppe erstellen
- Benutzergruppe zuweisen
- Konfiguration
- Benutzerdefinierte Felder anlegen
- Rendergroup
- Benutzerdefinierte Felder verwenden
- Proxy-Portlet
- Rollen-Rechte-Portlet
- Solr-Portlet
- Piwik-Portlet
- Newsletter-Portlet
- Portlet-Konfiguration
- LDAP Installationshinweise
- Voraussetzungen GSBAdmin
- Beispiel-Texte
- Suche
- Workflows
- Standardlösung
- Handbuch Redakteur
- Handbuch Site-Manager
- Metadaten
- Navigation
- Layout
- Styles
- Dynamische Seiten
- Anwendungsszenarien
- Fachinformationen
- Newsletter
- Formular-Konfigurationen
- Warenkorb
- RSS-Feed, Podcast
- Social-Bookmarking
- Javascript Suche
- Rollen und Rechte
- workflows
- Publikation, Depublikation
- Sonstige Konfiguration
- Site-Admin Tools
- Konfigurationshandbuch
- SL-Navigation
- CSS
- Dynamische Dokumentenlisten
- EditorDoctypes
- Layout-Varianten
- SL-Ordnerstruktur
- Installation
- Konzepte
- Basiskonfiguration Mandant
- CAE Logging
- Klassifizierte Links
- EventDispatcher
- Formularbaukasten
- Gästebuch
- Import-Dispatcher
- LDAP-Anbindung
- MailDistributor
- Mehrsprachigkeit
- Metatags
- Navigation
- Newsletter
- Redaktionen
- RSS-Feed
- Security Hints
- Subsites
- Suche
- Tomcat-Cluster
- Umfrage
- Velocity Skripte
- ViewDispatcher
- Warenkorb
- Workflows
- Zugriffsbereich
- Schulungskonzept
GSB 7.5 Startseite
- Überblick
- GSB Editor
- An-, Abmelden
- Benutzeroberfläche
- Namenskonventionen
- Dokumente und Ordner
- Bilder anlegen, bearbeiten
- Bilddokument einfügen
- Dokumente, Bilder verlinken
- Texte formatieren
- Tabellen
- BITV-Assistent
- Favoriten verwalten
- Mit Workflows arbeiten
- Vorlagen
- Versionierung
- Navigationspunkt anlegen
- Navigationspunkt und Inhalt anlegen
- Pressemitteilung erstellen
- Benchmark
- Papierkorb
- Multiselect
- Adminportal
- Standardlösung
- Handbuch Redakteur
- Handbuch Site-Manager
- Metadaten
- Navigation
- Layout
- Styles
- Dynamische Seiten
- Anwendungsszenarien
- Fachinformationen
- Newsletter
- Formular-Konfigurationen
- Warenkorb
- RSS-Feed, Podcast
- Social-Bookmarking
- Rollen und Rechte
- Workflows
- Publikation, Depublikation
- Sonstige Konfiguration
- Site-Admin Tools
- Konfigurationshandbuch
- SL-Navigation
- CSS
- Dynamische Dokumentenlisten
- EditorDoctypes
- Layout-Varianten
- SL-Ordnerstruktur
- Installation
- Konzepte
- Basiskonfiguration Mandant
- CAE Logging
- Klassifizierte Links
- EventDispatcher
- Formularbaukasten
- Gästebuch
- Import-Dispatcher
- MailDistributor
- Mehrsprachigkeit
- Metatags
- Navigation
- Newsletter
- LDAP-Anbindung (zu 7.2)
- Redaktionen
- RSS-Feed
- Subsites
- Suche
- Tomcat-Cluster
- Umfrage
- Velocity Skripte
- ViewDispatcher
- Warenkorb
- Workflows
- Zugriffsbereich
- Schulungskonzept
GSB 10.0 Startseite
- Nutzung
- Redaktion
- Site Administration
- Adminportal
- Webseite administrieren
- Metadaten
- Navigation
- Layout
- Styles
- Dynamische Seiten
- Anwendungsszenarien
- Kontextbezogene Fachinformationen
- Newsletter
- Formulare
- Warenkorb
- RSS-Feed
- Social-Bookmarking
- Rollen und Rechte
- Workflows
- Geschützte Zugriffsbereiche
- Mehrsprachigkeit
- Sub-Dokumenttypen
- Redaktionen
- Sonstige Konfiguration
- Betrieb
- Betriebsmodell
- GSB Kern
- Adminportal
- Maildistributor
- Editor
- Eventdispatcher
- Mandanten
- Migration
- Best Practices
- Release Notes
- Entwicklung
- Nutzung
GSB 10.1 Startseite
- Nutzung
- Redaktion
- Site Administration
- Adminportal
- Webseite administrieren
- Metadaten
- Navigation
- Layout
- Onepager
- Styles
- Dynamische Seiten
- Anwendungsszenarien
- Kontextbezogene Fachinformationen
- Progressive Web Apps (PWA) Beispiele: Kurznachrichten (Geo-Localization), Push-Notifications
- Newsletter
- Formulare
- Warenkorb
- RSS-Feed
- Social-Bookmarking
- Rollen und Rechte
- Workflows
- Geschützte Zugriffsbereiche
- Mehrsprachigkeit
- Sub-Dokumenttypen
- Redaktionen
- Single Views
- Sonstige Konfiguration
- Betrieb
- Betriebsmodell
- GSB Kern
- Adminportal
- Editor
- CMIS
- Publikationsprozess
- Mandanten
- Migration
- Best Practices
- Release Notes
- Entwicklung
- API
- Dokumentmodell
- Standardlösung
- Mandantenentwicklung
- Produktentwicklung
- Velocity-Skripte
- ViewDispatcher
- Klassifizierte Links
- Subsites
- Migration
- Solr
- RichtextEnhancer
- Nutzung