Version: GSB 7.5/7.6Release Notes 7.5.2.1
Aktualisierungen und Optimierungen
Administration
- Optimierung der Rechteverwaltung durch Unterstützung von Rechtedefinitionen auf Resourcenbim Papierkorb
- Korrektur eines Fehlers bei der Verwaltung von Testempfängern in der Mailinglistenadministration
- Aufruf der Administration ausschließlich per https
CAE
- Der Http-Header Pragma ist entfernt worden, da dieser nur für HTTP/1.0 relevant war und aktuell wenigstens HTTP/1.1 verwendet wird.
- Der Http-Header Expires ist entfernt worden, da dieser redundant zum aktuell genutzten Cache-Control-Header ist
- Kurz-Urls aus ShortLinkFolders werden nachrangig Case-Insensitiv geprüft. Damit können Kurz-Url-Dokumente in Kleinschreibung im Mandanten angelegt werden, um beliebige Schreibweisen der Kurz-Url auflösen zu können
- Optimierung der Zielseitenermittlung nach Anmeldung an einem geschützten Bereich
Editor
- Optimierung Wortgrenzenerkennung im BITV-Assistenten. Der Bindestrich wird als Wortende-Kennzeichnung interpretiert, sodass Abkürzungen in zusammengesetzten Wörtern erkannt und ausgezeichnet werden können.
- Berücksichtigung verschlüsselter PDFs durch die Metadatenbereinigung
- Optimierung des Umbruchs am Ende von Richtext-Inhalten. Der Umbruch erfolgt am Ende eines Wortes, sodass sichergestellt werden kann, dass ein Wort nicht versehentlich über zwei Zeilen (ohne Trennstrich) läuft.
- TinyMCE-Aktualisierung (Bugfix für Speicherung und Verwaltung von Texten mit geschützten Leerzeichen). + TinyMCE nutzt andere Icons, sodass die Buttons der Iconleiste geringfügig anders dargestellt werden. Darüber hinaus ist auch das Dropdown für Block- und Inline-Auszeichnungen aktualisiert worden. Die beiden Dropdowns können zu einem Dropdown zusammengefasst werden. Die notwendigen Anpassungen der Konfiguration finden sich im Kapitel "Style Formats" der TinyMCE-Dokumentation.
- Performanceoptimierung von Explorer u. Navigator bei Aktualisierung der Anzeige von Statusänderungen an Dokumenten in Ordnern mit vielen Dokumenten
- Optimierung der Statusanzeige von Dokumenten bei Massenoperationen (bspw. Publikationen)
- Fehlerkorrektur des verzögerten Resets beim Ausleihen eines Dokumentes