Version: GSB7.5Tabellen
Tabelle
Einfügen
Die Tabelle wird an der aktuellen Cursor Position eingefügt. Standardmäßig ist die Tabelle linksbündig ausgerichtet. Sollte an dieser Stelle schon Text oder ein Anderes Element sein, dann wird die Tabelle darunter eingefügt.
Das Einfügen kann mittels kopieren einer Excel- oder Word-Tabelle (einfache Tabellen) erfolgen, über den Tabellen-Icon im Rich-Text-Menü oder über Rechtsklick und dem Kontextmenü.
über Menü-Icon
Dazu auf den Tabellen-Icon klicken, über das Untermenü Tabelle gehen und die Startgröße der Tabelle definieren. Die Tabellengröße (Anzahl an Zeilen und Spalten) kann im Nachgang noch angepasst werden.
über Rechtsklick
Dazu die rechte Maustaste drücken, um das Kontextmenü zu öffnen. Dann das Untermenü Tabelle anwählen und die Startgröße der Tabelle festlegen und mit einem Linksklick bestätigen.
Rechtemaustaste Tabelle einfügen
Eigenschaften
Für eine ausgewählte Tabelle können die Eigenschaften angepasst werden.
Über den Tabellen-Icon können nur beschränk Eingenschaften angepasste werden
Über das Schnellmenü können umfangereichere Anpassungen an den Tabelleneigenschaften vorgenommen werden. Dazu in die Tabelle klicken und das Schnellmenü erscheint automatisch.
Anpassungen können wie folgt vorgenommen werden:
- Breite in % oder px (Empfehlung: in %)
- Höhe in % oder px (Empfehlung: in %)
- Zeilenabstand
- Zeileninnenabstand
- Rahmenbreite
- Beschriftung
- Klasse / Variante
Tabellen Eigenschaften Variante Icon
- Ausrichtung
Schnellmenü
Diese Menü erschein, wenn eine Tabelle mit Linksklick angewählt wird. Dabei ist es egal welcher Teil der Tabelle angewählt wird.
Icon | Beschreibung |
---|---|
| Tablleneigenschaften öffnen durch Linksklick |
| Tabelle löschen |
| Neue Zeile davor einfügen |
| Neue Zeile danach einfügen |
| Zeile löschen |
| Neue Spalte davor einfügen |
| Neue Spalte danach einfügen |
| Spalte löschen |
Spalte
Ausgehend von der Cursor-Position können Spalten davor oder danach eingefügt werden oder gelöscht:
- Neue Spalte davor einfügen (links)
- Neue Spalte danach einfügen (rechts)
- Spalte löschen
Dazu kann das Tabellen-Icon, das Kontextmenü oder das Schnellmenü genutzt werden.
Tabellen-Icon
Kontextmenü
Rechtsklick Eigenschaft Spalte
Schnellmenü
| Neue Spalte davor einfügen |
| Neue Spalte danach einfügen |
| Spalte löschen |
Zelle
Zellen können verbunden, aufgeteilt sowie in den Eigenschaften angepasst werden.
Zellen verbinden
- Mit gedrückter linker Maustaste die zu verbindenen Zellen markieren
- auf das Tabellen-Icon klicken
- Untermenü Zelle anwählen
- Menüpunkt Zellen verbinden anklicken
- auf das Tabellen-Icon klicken
oder
- in den markierten Bereich mit Rechtsklick das Kontextmenü aufrufen
- Untermenü Zelle anwählen
- Menüpunkt Zellen verbinden anklicken
Zelle aufteilen
- Die verbundene Zelle mit einem Linksklick markieren
- auf das Tabellen-Icon klicken
- Untermenü Zelle anwählen
- Menüpunkt Zelle aufteilen anklicken
- auf das Tabellen-Icon klicken
oder
- in die verbundene Zelle mit Rechtsklick das Kontextmenü aufrufen
- Untermenü Zelle anwählen
- Menüpunkt Zelle aufteilen anklicken
Zelleneigenschaften
Die Zelleneigenschaften können nur für einzelne Zellen ausgeführt werden. Sind mehr als eine Zelle angewählt, dann werden die Zelleneigenschaften nicht geöffnent.
Zum Öffnen können der Tabellen-Icon oder das Kontextmenü genutzt werden.
Im Untermenü Zelle auf den Menüpunkt Zelleneigenschaften klicken, dann öffnet sich das Dialogfester.
Hier können Anpassungen in der Ausrichtung des Zelleninhalts (horizontal und vertikal) vorgenommen werden sowie der Zellentyp (Spaltenüberschrift oder Zeilenüberschrift).
Zeile
Zeilen können kopiert, ausgeschnitten und wieder eingefügt sowie neue hinzugefügt und gelöscht werden.
Diese Aktionen müssen über den Tabellen-Icon oder das Kontextmenü im Untermenü Zeile aufgerufen werden.
Die gewählte Aktion betrifft immer die Zeile in der sich dier Cursor befindet.
Zeileneigenschaften
Mit Klick auf den Menüpunkt Zeileneigenschaften öffnet das Dialogfenster.
Folgende Anpassungen können gemacht werden:
- Zeilentyp
- Kopfzeile
- Inhalt (Standard)
- Fußzeile
- Horizontale Ausrichtung
- (unverändert) (Standard)
- Keine
- Linksbündig
- Zentriert
- Rechtsbündig
- Vertikale Ausrichtung
- (unverändert) (Standard)
- Keine
- Oben
- Mitte
- Unten
- Variante
- gerade Zeile (Standard)
- ungerade Zeile
- Spaltenbreite - Eingaben in % oder px
Um die Barrierefreiheit zu gewährleisten, sollte eine Tabellenüberschrift eingefügt und die Kopfzeile ausgewiesen werden.
- Eine Tabellenüberschrift fügen Sie über den Tabelleneigenschaften-Eintrag im Tabellenmenü hinzu, indem Sie das Kontrollkästchen Beschriftung aktivieren.
- Zum Ausweisen der Kopfzeile markieren Sie die gesamte Kopfzeile und wählen im Rechtsklick-Kontextmenü Zeile, dann Zeileneigenschaften und dann Zeilentyp: Kopfzeile aus.
Um die Barrierefreiheit zu erhalten, sollte niemals eine Tabelle als Layoutwerkzeug eingesetzt werden.