Version: GSB7.2GSB 7.2.8
Das Release 7.2.8 ist ein Patchrelease und beinhaltet die neu signierten Dateien des Web-Start-Editors im GSB-7.2-Kern, den Patch Tomcat-Server und einen neuen GsbEditor
Folgenden Komponentenaktualisierungen sind in dem ServicePack enthalten:
- CoreMedia
- Kern
- GsbEditor
Inhalte des Patches:
- Tomcat
- Web-Start-Editor: neues GSB-Zertifikat
- GsbEditor 7.2.8.1
Weitere Hinweise (Webstart-Editor)
Der Webstart-Editor besteht aus verschiedenen Komponenten, die beim Start des Editors vom Server geladen und auf dem Client validiert werden.Diese Validierung beinhaltet auch einen Prüfung der Authentizität der geladenen Komponenten.Diese Prüfung wird anhand von Zertifikaten durchgeführt, welche von einer im JDK abgelegten Zertifizierungsstelle (Certification Authority, kurz CA) ausgestellt sein müssen.
Die Kernkomponenten des Webstarteditors sind bereits mit einem solchen Zertifikat signiert. Mandanten spezifische Editoren beinhalten ebenfalls Komponenten, die signiert werden müssen. Da diese Komponenten erst im Rahmen eines GSB-Deployments auf der Zielplattform erstellt werden, ist für die Signierung ein Plattform spezifisches Java-Code-Signing-Zertifikat erforderlich. Dieses Zertifikat kann als Beistellung des Plattform-Betreibers wie folgt in die Build-Properties-Datei des Web-Start-Editors eingebunden werden:
#
Die oben aufgeführten Parameter entsprechen der mit dem GSB 7.2 ausgelieferten Standardkonfiguration und verweisen auf ein GSB-Beispiel-Zertifikat. Ein Plattform spezifisches Zertifikat wird durch Angabe der absoluten Pfades der Zertifikatsdatei eingebunden, z. B. auch mit Verweis auf eine Umgebungsvariable
Natürlich müssen die Werte für die Passwörter des Keystore und des Key sowie der Key-Alias passend zum Keystore angegeben sein.
Weitere Hinweise (Tomcat-Server)
Durch eine Anpassung im eingesetzten Tomcat-Applikationsserver hat sich im cms-tomcat (Redaktionssystem) eine Änderung des Logverhaltens ergeben. Beim Start der Komponente werden Logmeldungen der Form () ausgegeben. Es handelt sich hierbei um reine Anpassung des Logverhaltens, die Integration der imagetools ist unverändert und die entsprechende Funktionalität ist weiterhin gegeben.
Die Logausgabe beim Start kann unterdrückt werden, in dem in den Buildproperties des Contentservers der Parameter () ergänzt wird. Dies weist die Webanwendung an symbolischen Links zu folgen, damit werden die Fehlermeldungen vermieden. Auf die Funktionsweise des Java-Editors bzw. der Bildbearbeitung hat dieser Parameter keine Auswirkung.
Weitere Hinweise (Inhalt des Release)
Das Patchrelease enthält ein cms-cae.jar. In diesem Jar-File sind keine inhaltlichen Änderungen enthalten, das Jar-File ist nur aufgrund des technischen GSB 7 Release-Build-Prozesses neu paketiert und in das Release gebundelt worden.