Version: GSB7.2GSB 7.1
- Systemkomponenten
- Komponentenaktualisierungen
- Erweiterte oder geänderte Funktionalitäten in der GSB-SL
Das GSB Release 7.1 aktualisiert als Service-Release
- einzelne GSB-Komponenten sowie Basisbibliotheken und -software und
- ergänzt die Standardlösung um die Unterstützung für eine Cookie-Policy Anzeige.
Systemkomponenten
Systemvoraussetzungen
Der GSB 7.1 basiert auf dem CoreMedia Release 8, welches gegenüber der vorherigen Version geänderte Systemvoraussetzungen hat. Die zentralen Änderungen sind an dieser Stelle aufgeführt, detailliertere Informationen finden sich in der Installationsanleitung.
- CoreMedia Serverkomponenten: Die Serverkomponenten müssen mit Java betrieben werden, so dass das zugrundeliegende Betriebssystem ebenfalls auf aktualisiert werden muss.
- CoreMedia Java-Editor: Der Java Editor wird unter Windows 7 mit Java betrieben. Die Rechtschreibprüfung erfordert zwingend den Einsatz eines installierten MS Word 2010. Andere Word-Versionen werden nicht unterstützt.
Komponentenaktualisierungen
Adminportal
- Allgemeine Performance-Optimierung von Portlets (z.B. Laden von Daten aus angebundenen Endsystemen mittels Lazy-Loading-Mechanismen)
- Funktionalität zum Deaktivieren (Archivieren) von Benutzern im LDAP-Admin-Portlet
- Aktualisierung der Liferay-Basis auf Liferay
- Newsletter-Admin: Konfiguration des Domain-Parts der Reply-To-Adresse
- LDAP-Admin: Konfiguration der CMS-Domain
GSBEditor/web
- Dokumenteditor: Unterschiedliche Darstellung für ausgeliehene und nicht ausgeliehene Dokumente
- Bildbearbeitung: Optimierung der Bildbearbeitung im Editor (Dokumenttyp IMGObject, ResponsiveImage)
- Fehlerkorrektur bei der MimeType-Erkennung im Bildupload
- Anpassung der Speicherung der Ausschnitte für die verschiedenen Ausgabekanäle im ResponsiveImage
- Neuer DateTime-PropertyEditor (exemplarisch konfiguriert im Dokumenttyp Basepage, Property DateOfIssue)
- Erweiterung des ResourceChooser für interne Verlinkungen im Richtext um die Unterstützung des Rollenfeldes
- Stabilisierung der Richtext-Bearbeitung durch Integration einer neuen TinyMCE-Version
- Gelöschte Dokumente werden aus dem Clipboard und Workflow entfernt
- Stabilitäts- und Performanceverbesserungen der Kommunikation zwischen GSBEditor/web-Client und -Server
- Korrektur der Datumsausgabe im Versionsvergleich eines Dokumentes
- Kein Highlighting der Drop-Ziele beim Drag&Drop in nicht ausgeliehene Dokumente
- Striktere Prüfung der Rechte bei Umbenennungen von Dokumenten oder Ordnern (Schreibrecht erforderlich)
- Unterdrückung des Fehlertoasts bei Umbenennung oder Verschiebung von publizierten Ordnern
Erweiterte oder geänderte Funktionalitäten in der GSB-SL
Modul: CookieBanner
Integration des neuem Moduls "CookieBanner" zur Ausgabe von Hinweisen zur Verwendung von Cookies.
Weitere Pflege- und Konfigurationsmöglichkeiten sind im Content der GSB-SL unter vermerkt.
Anpassungen der GSB-SL
- Anpassung der Bildausgabe
- Aktivierung von Ausgabe des Attributs "longdesc" für Dokumenttyp "Bild" und "Bild (responsiv)"
- Umstellung der Ausgabe des Dokumenttyp "Bild (responsiv)" auf das HTML5" PICTURE"-Tag
- Korrektur der Breitenberechnung des P-Tags bei der Ausgabe von Bildern mit Typ "SVG" bei Dokumenttyp "Bild" sowie "Bild (responsiv)"
- Ergänzung des Label "BilderstreckeBildVideo" zur Darstellung des Dokumenttyps "Bilderstrecke"
- Optimierung der Barrierefreiheit der Ausgabe
- Darstellung von Tastaturfokus für Schaltflächen der Module "Bühne", "Karussell" und "MobileNavigation"
- Optimierung der HTML-Struktur der Navigation im Moduls "Bühne"
- Korrektur der Ausgabe des Links zu Downloadbestätigung bei Darstellung von externen Downloads über das Feldes "Link/Download" mit Dokumenttyp "Download"
- Anpassung der Ausgabe des Moduls "Footer", sodass kein leeres Markup und immer eine aurale Überschrift ausgegeben wird
- Anpassung der Ausgabe aller TargetLayouts, um bei einem fehlerhaften Loginversuch die doppelte Darstellung der Fehlermeldung zu vermeiden