Zielgruppe BetriebVersion: GSB10.0Aufbau Mandanten Konfiguration
Die Konfiguration des GSB Editor erfolgt direkt im Content eines GSB-Mandanten.
Die Ablage- und Verzeichnisstruktur der Konfiguration ist wie folgt.
Abbildung 1: Aufbau Mandantenkonfiguration
Das Verzeichnis \__EditorConfig ist das Basisverzeichnis für die Konfiguration des GSB Editor. Die Verzeichnisstruktur unterhalb dieses Ordners stellt sich wie folgt dar:
- _config beinhaltet Konfigurationen für die Einbindung von statischen Dokumenten in den GSB Editor. Die enthaltenen Dokumente müssen für die Erstellung einer mandantenspezifischen Editor-Konfiguration nicht angepasst werden.
- AdvancedPreview enthält die Konfiguraiton der Ansichten, Devices bzw. Display-Größen für die erweiterte Dokumentvorschau.
- Benchmark enthält die Konfiguration synthetischer Editor Operationen. Diese können genutzt werden um Tests zur Ermittlung der Laufzeiten (Client-/Serverkommunikation) einzelner Editor-Operationen zu ermitteln.
- BITV-Konfiguration der BITV-Unterstützung im GSB Editor. Um Datenredundanz bei der Konfiguration zu vermeiden, wird hier mittels Konfiguration(-Klassifizierten)-Linklisten auf die Konfiguration des RichtextEnhancers verwiesen.
- Credits enthält das Credits-Dokument, das im linken Bereich des GSB Editor angezeigt wird.
- Json enthält die Konfiguration der Expertensuche des GSB Editor
- Mandantenspezifische Labels werden in diesem Ordern abgelegt.
- Modules enthält die Konfiguration der einzelnen Editor-Panel. Hier wird auch festgelegt mit welchen Rollen welche Panel zur Verfügung stehen.
- PropertyEditor enthält die Konfigurationen für die Richtextbearbeitung. Im Wesentlichen werden hier TinyMCE-Konfigurationen sowie die Konfiguration des Code-Editors (ACE Editor) abgelegt
- Roles beinhaltet die Dokumenttypkonfiguration der einzelnen Editor-Rollen
- Workflows enthält die Redaktionsdefinitionen des GSB-Mandanten